Der Klassenunterschied schlägt sich im Ergebnis nieder. Dennoch ein netter Fußballabend.
Danke an den guten Schiedsrichter und den leider zu starken Gegner für das faire Spiel.
In einem umkämpften Spiel stand es noch nach 60 Min. 1:1. Wir gingen mit einer 1:0 Führung in die Pause und trotz Feldüberlegenheit konnten die Ackerfreunde den ein oder anderen Konter setzen. Nach einem misslungenen Rückpass konnte unser Torwart nur in höchster Not den Ball mit der Hand klären. Den fälligen Freistoß aus 7 Metern verwandelte der Gegner zum Ausgleich. Zum Glück kam unsere Antwort promt. Durch einen schönen Schuss unseres Stürmers Dimi, der auch das erste Tor durch ein Dribbling schoss, gab es die schnelle Antwort. Danach ging es hin und her, bis Dimi das erlösende 3:1 schoss. Am Ende gab es dann noch das 4:1 und den Torschützen habe ich jetzt ja schon oft genug erwähnt.
Insgesamt eine faire Partie. Wenn auch verdient, war es enger, als wir es uns erhofft haben.
Das mit den Kabinen ist allerdings etwas kompliziert, wenn man dort nicht auskennt.
Vielleicht mache ich mal ne Skizze für die Ligaseite, wo die Kabine ist.
Den Ackerfreunden alles Gute für die Restsaison.
Auch wenn wir wissen, dass kritische Forumsbeiträge verpönt sind und wir nicht allzu große Hoffnungen auf Erfolg hegen, möchten wir dieses Ergebnis nicht unkommentiert stehen lassen und legen überdies Einspruch gegen die Spielwertung ein, auch wenn wir den Spielbericht gestern Abend aus der emotionalen Situation heraus nicht mehr genau gelesen und dann leider auch unterschrieben haben!
Die wesentlichen Gründe für unseren Einspruch sind:
1.) Erst um 19:50h konnten wir in die Kabine, als die ersten gegnerischen Spieler zugegen waren; das Spiel wurde erst um 20:20 mit Eintreffen des zehnten Spielers der Ewigen Talente angepfiffen (§12: Der festgesetzte Spielbeginn ist einzuhalten. Eine Mannschaft ist nicht angetreten, wenn sie nicht spätestens 15 Minuten nach dem festgesetzten Spielbeginn spielbereit auf dem Platz erscheint.)
2.) Die zweite Halbzeit wurde nach exakt 35 Minuten abgepfiffen. (§ 6.4.b: Die Spielzeit bei Pokalspielen beträgt 2 x 40 Minuten, anschließend erfolgt bei
unentschiedenem Ausgang sofort ein Elfmeterschießen bis zur Entscheidung)
In diesen beiden Punkten sehen wir durch den Schiedsrichter begangene Regelverstöße.
Wir möchten betonen, dass sich dieser Einspruch nicht auf das Spiel an sich bezieht; unserem Gegner bescheinigen wir eine starke und faire Leistung.
Wir möchten betonen, dass sich dieser Einspruch nicht auf die Schiedsrichterleistung an sich und dabei weder auf die aus unserer subjektiven Sicht vielen Fehlentscheidungen zu unseren Ungunsten noch auf das aus unserer subjektiven Sicht allgemeine anmaßende und arrogante Verhalten des Spielleiters bezieht.
Mit sportlichen Grüßen
Arnim Backs
Team 95
-------------------- Nur weil du Paranoia hast, heißt das noch lange nicht, dass sie nicht hinter dir her sind
Die Lok gewinnt letztendlich auch in der Höhe verdient 4:0 gegen den lange Zeit gut dagegen haltenden Zweitligisten.
Das Spiel fand ausnahmsweise an der Brelohstraße und nicht in der heimischen Heinrich-Gustav-Arena statt.
Vielen Dank an einen fairen Gegner (auch für das Ausgleichen unserer Organisationsdefizite) und einen souveränen Schiedsrichter Olli.
Im Spiel wollte der Ball nicht über die Linie und so musste das Elfmeterschießen entscheiden. Am Ende setzt sich Polonia glücklich durch und zieht in die nächste Runde.
Der Anstoss war verspätet weil die Talente erst um 19.50 die Kabine öffneten. Nachdem ich mich umgezogen hatte ging ich um 20.05 in beide Kabinen und es waren noch beide Teams drinnen. Als ihr Raus kamst sagte ich macht euch mal in ruhe warm. Beide Teams standen ab 20.10 quasi spielbereit mit mind 7 Spielern inkl. TW auf dem Platz. Ich pfiff dann nach meiner Uhr um 20.10 zur Platzwahl.
Das Spiel endete um 21.45 und ich bin um 22.10 nach Hause gefahren.