Vielleicht noch ergänzend: mangelndes Einlenken ist vielleicht etwas missverständlich. Vielmehr geht es um so beispielhafte Aussagen des Vorstands wie (sinngemäß, da ich das Telefonat nicht selber geführt habe) "spielt heute erstmal, wir gucken hinterher". Das zeigt eigentlich ganz gut, was organisatorisch in den letzten Tagen leider schief gelaufen ist (und dass bewusst, ohne jetzt einzelne Personen dafür verantwortlich machen zu wollen).
Nochmals, wir sind gerne bereit die Entscheidung über den Abstieg auf dem Platz zu suchen, aber dazu müssen allen Beteiligten die Regeln vorher klar sein nach denen diese vonstatten geht. Nachträgliche Regeländerung (ob exotische Bonustorreglungen oder andere) führen immer dazu, dass mindestens einer benachteiligt wird (Bei anderer Vorstandsentscheidung wäre es eben Herne gewesen). Das hat mit der vom Krisenmanager selbsterklärten Fairness m.E. nichts zu tun.
Daher: Sollte es leider nicht möglich sein, eine solche fair geregelte Relegation zu organisieren, gehen wir lieber erhobenen Hauptes den Weg in Liga 2 als aus dieser Farce vielleicht doch noch als Nichtabsteiger herauszugehen. Ob das alle nachvollziehen können, weiß ich nicht (über die, die uns bereits mitgeteilt haben, dass sie Verständnis für die Entscheidung haben, haben wir uns aber sehr gefreut). Vielleicht machen sich aber die entscheidenden Personen über die Feiertage ja nochmals Gedanken, ob vor dem Ligastart 2016 nicht doch noch eine für alle Beteiligten faire und sportliche Lösung möglich ist.
In dem Sinne allen schöne Feiertage und einen guten Rutsch Tom
als erstes hätte ich gern gewußt, wer denn diesen Kommentar "spielt heute erstmal, wir gucken hinterher" von sich gegeben hat. Ich werde mir auf jeden Fall über die Feiertage keine Gedanken darüber mschen, sondern schlage dir vor, dir einen eigenen passenden Vorstand auszusuchen und den wählen zu lassen. Als erstes die Satzung vernichten, dir für dich passende Regelungen beschliessen (z. B. unbegrenzte Auswechselungen zu beschließen u.s.w.).Ihr macht den Regelverstoß bzgl. zu vieler Auswechselungen und schiebt das dem Vorstand in die Schuhe, weil euch dadurch die rettenden Punkte am Ende gefehlt habe. Und dann gab es ja noch den SR, der in Nachholspiel den Elfmeter gegen Euch gegeben hat. Er hätte ja ein wenig Fingerspitzengefühl zeigen können, denn dann hättet ihr ja einen wichtigen Punkt mehr gehabt. Warum greift ihr den SR nicht an, der das Ergebnis von Porno Villa falsch auf den SB eingetragen hat, nein, die Schuld liegt einzig und allein nur beim Vorstand. Ich finde solche Kommentare von dir einfach nur unverschämt. Lese nur mal die Satzung genau, dann wirst du vielleicht etwas schlauer und hälst dich dann etwas zurück.
Gerd Ich finde es interressant, das alles nur der Vorstand verbockt hat.
da wir hier leider wohl eh auf keinen gemeinsamen Nenner kommen werden, lediglich zwei Anmerkungen bevor das Thema für mich persönlich dann auch durch ist.
1. Dies ist nicht Mattes' Account. Die "Unverschämtheiten" gehen daher nicht auf seine sondern allein auf meinen Deckel.
und 2. auch wenn du zum x-ten mal die Polemik wiederholst, wir würden die Satzung "vernichten" wollen, wird dies nicht wahrer. Im Gegenteil, wir hätten uns gefreut, darin etwas – und nur darum geht es hier eigentlich – zu Wertungen von Spielen in Entscheidungsrunden zu finden (§ 10 Abs. 2 liefert nach meiner Lesart zwar Regelungen bzgl. Entscheidungsspielen, nicht aber bzgl. der in Absatz 1 erwähnten Entscheidungsrunde). Es fällt mir einfach schwer zu glauben, dass wir von Anfang an die Relegation mit Bonustoren gespielt haben. Oder hatte Micha als leitender Schiri etwa die Anweisung, bei einem Unentschieden zwischen Pornovilla und Herne auch zum Elferschießen zu bitten? (Falls ja, würde ich dem Vorstand hier in der Tat vorwerfen, dies trotz Anfragen zum Modus in keinster Weise kommuniziert zu haben.)
Dann kann es dich doch nicht ernsthaft überraschen, dass die nachträgliche Einführung von Elfmeterschießen in die Wertung der Entscheidungsrunde – vorsichtig formuliert – ein "Geschmäckle" zur Folge haben würde?
(nochmals: eine andere nachträgliche Entscheidung wäre vielleicht zu Lasten von Herne gegangen, auch das hätte das Prozedere in keinster Weise besser gemacht. Es geht also nicht um die Entscheidung "Bonustor ja/nein" sondern alleinig um den Zeitpunkt, wann diese Entscheidung getroffen wurde.)
Nichts für ungut und auf ein Neues im nächsten Jahr
soll es nun persönlich werden? Wir wollten und wollen das nicht; auch, wenn es nicht immer leicht fällt. Und deshalb möchte ich kurz folgende Punkte klarstellen:
- Sportlich haben wir uns selbst in die Misere begeben. Auch wenn ich mich über manche Dinge am Telefon aufgeregt habe. Wir sind dankbar für die oft als selbstverständlich genommene Arbeit der Schiris und haben die Schiedsrichterentscheidungen nie in Frage gestellt.
- Wir haben versucht, die ganzen mündlichen bzw. persönlichen Äußerungen - egal von welcher Seite aus - hier in der Forumsdiskussion auszuklammern
- Wir haben uns nicht persönlich angegriffen gefühlt. In der Sache kann man sich streiten und neben den Dingen, die uns zu unseren Protesten bewegt haben, wissen wir auch die entsprechende Annäherungs- und Vermittlungsversuche zu schätzen.
- Wir haben immer versucht, ohne Unterstellungen auszukommen.
- Und wir haben nie den Vorstand alleine verantwortlich gemacht.
Es spielen mehrere Dinge zusammen; die Relegation ist mit den Entscheidungen und der "merkwürdigen" Kommunikation gegen die Wand gefahren worden. Und so gehen wir - wenn es denn sein muss - in die zweite Liga und konzentrieren uns auf sportliche Austragungen gegen viele alte Bekannte, auf die wir uns freuen (BS Oblomow, Ultras Bochum, RS Fussek, SF Chiller, usw.).
Ich hoffe, das lässt sich aus unseren bisherigen Posts ablesen. Und wir würden uns wünschen, dass unsere Kritik (und die Kritik anderer Teams) aufgenommen und bei der nächsten Ligaversammlung als Denkanstoß angenommen wird.
Wir haben wohl alle Interesse an einer funktionierenden Freizeitliga, in der sich der ehrenamtlich arbeitende Vorstand nicht kaputt macht, in der die Schiris auch gerne zu den Spielen kommen und in der alle Teams am Ende des Tages ihren Spaß gehabt haben.
Und Kritik muss das nicht immer torpedieren, sondern kann bestenfalls auch dazu beitragen, herauszufinden, was/wie/an welcher Stelle in Zukunft besser gemacht werden kann. Wir haben uns nun für den gestrigen Schritt entschieden, hoffen, dass einigermaßen klar geworden ist, worum es auch uns gegangen ist und stehen nichtsdestotrotz in der nächsten Saison auf´m Platz.
Bis dahin und auf ein bestenfalls gemeinsames Neues im Jahr 2016! Mattes und der gesamte LFC Werne
Aber das Spiel mit den 7 Einwechslungen wird ja immer wieder erwähnt. Daher ein sehr verspätetes Statement von mir dazu. Die Hand Gottes war mit der Einwechslung einverstanden, der Schiedsrichter war damit einverstanden und auch die Jungs von Werne. Alle Beteiligten haben da mitgewirkt, dass wir dann auf dem grünen Tisch das Spiel als "gewonnen" gewertet bekommen haben, konnte ja damals keiner ahnen, dass es so eine tragweite bekommt. Klar ist ein Spiel allein nie entscheidend, ob man im Abstiegssumpf landet. Ich möchte mit keinen der betroffenen Mannschaften tauschen. Für das damalige Spiel wäre auch ein Wiederholungsspiel für uns ok gewesen. Aber gut möglich, dass die Satzung sowas nicht hergibt. Denke aber auch, dass bestimmte Konstelationen auch in der besten Satzung nicht vorhersehbar sind. Dann muss man eine Auslegung im Sinne der Grundwerte der Freizeitliga finden. Persönlich wünsche ich mir eine Regelung, die für alle Beteiligten tragbar und nachvollziehbar ist.
Was ist denn mit der Konstelation, dass die 1. Liga auf 16 Mannschaften aufgestockt wird? Wer kann so eine Entscheidung fällen? Des Weiteren wünsche ich mir eine Besinnung zu den Kernwerten der Freizeitliga. Fairness, sportliches Duellieren und weitere 40 Jahre Bochumer Freizeitliga!!!
Erol
p.s. Aufstockung auf 16 Mannschaften für mich heisst: Beide Relegationsmannschaften aus der 2. Liga steigen auf. Alle Relegationsmannschaften der 1. Liga bleiben in der der selbigen.
Hallo Erol, ich antworte Dir nur auf grund einer Sache. Die Aufstockung der Liga ist mit 4 weiteren Spieltagen (statt 26 nunmehr 30 Spieltage im Jahr) ist aus Termingründen nicht machbar, Die Idee hierzu wurde schon vor ca. 12/13 Jahren gestrichen. Außerdem bekömmen wir von der Stadt keine weiteren Sportanlegen mehr zur Verfügung. Gruß Gerd