In der ersten halbzeit könnten wir uns mit der rumpftruppe noch halbwegs dagegen stemmen, doch ein doppelschlag und die verletzung unseres keepers (Oberschenkelzerrung) warfen uns komplett aus der bahn. Eine Einzelleistung brachte uns immerhin den Ehrentreffer
Kein schönes Spiel, leider ohne Schiedsrichter. Beim nächsten Spiel gegen die Top 5 werden wir das Spiel lieber absagen als einen Schiedsrichter zu stellen.
Zitat von Rasmus im Beitrag #5Kein schönes Spiel, leider ohne Schiedsrichter. Beim nächsten Spiel gegen die Top 5 werden wir das Spiel lieber absagen als einen Schiedsrichter zu stellen.
Dabei wart ihr doch zahlreich vor Ort mit spielermaterial.
Zum Vorredner: tatsächlich kein schönes Spiel für die Ästheten unter uns, für die Ballklopper und Schweinepriester genau der richtige dreckige Kampf den man bervorzugt. Mit geregeltem Schiri gehen hier beide Mannschaften mit (min.) jeweils einer Roten Karte vom Platz. Die Preussen gehen nach 7 Minuten in Führung weil der rechte Aussenläufer sich stark durchsetzt, und der Linksaussen in der MItte den Nachschuss verwertet.Die Stiftung gewohnt ballsicher, und kombinationsstark. Der Ausgleich kurz vor der Pause fällt durch einen Kopfball der entweder vor, auf, oder hinter der Torlinie auftickt. Ganz ehrlich so richtig gesehen hats wohl niemand. In der zweiten Hälfte ein paar Chancen, die Stiftung mit den besseren, aber mit der größeren Klappe (teilweise). Die zweite Hälfte lässt sich in Abwehrschlacht + Konter zusammenfügen und verdient nur Erwähnung durch die HItze der 4-5 Hitzköpfe im Spiel. Wobei man sagen muss, man hört sich ja auf'm Platz schonmal viel an, aber wenn der Gegner einen mit Hurensohn betituliert gehts einfach zu weit!
Ansonsten schickes Spiel, Vier Glück für die Stiftung!
Zitat von Rasmus im Beitrag #5Kein schönes Spiel, leider ohne Schiedsrichter. Beim nächsten Spiel gegen die Top 5 werden wir das Spiel lieber absagen als einen Schiedsrichter zu stellen.
Dann musst ihr aber auch laut Satzung mit den Konsequenzen leben
Mit viel Kampf, Glück (2 x Pfosten) und auch etwas Geschick sichern 10 Ackerfreunde das torlose Unentschieden, um kurz vor Schluß eine ihrer wenigen Konterchancen zum Siegtreffer einzunetzen.
Auch ohne "echten" Spielleiter ging es trotz des mehr als knappen Spiels fair und respektvoll auf dem Platz zu. Vielen Dank hierfür an die Laerholzer, speziell an den von euch gestellten Aushilfs-Schiedsrichter.
Zitat von pressewart im Beitrag #7 Dann musst ihr aber auch laut Satzung mit den Konsequenzen leben
Ist es denn für den Aushilfsschiedsrichter erlaubt ein Spiel abzubrechen wegen akuter Verletzungsgefahr? Wir können froh sein, dass beide Seiten heile geblieben sind.
Akkute verletzungsgefahr kann nie der grund eines abbruches sein. Das Spiel würde dann wohl fur beide als verloren gewertet. Aber es kann nicht sein, dass es soweit kommen muss