wir spielen gut mit kassieren 3 völlig blöde Tore durch unvermögen!Kurz vor der Pause machen wir das 1:3!Nach der Pause kriegn wir direkt das 4:1 doch wir geben nicht auf und kämpfen bis zur letzten Minute!Leider sollte es nicht sein und wir verlieren das Spiel mit 4:2!Ein Unentschieden wäre durchaus drin gewesen!
Gruss an Werne für das faire Spiel und hoffentlich sehen wir uns nächstes Jahr wieder falls wir drin bleiben!
10 Teamoniken bringen gegen 9 Hände ein 3:1 fünf Minuten vor Schluss leider nicht nach Hause, sind aber der Meinung, dass der in der Tat ja nicht unverdiente Ausgleich irregulär erzielt wurde. War aber ein spannendes angenehmes Spiel, daher Dank an Schiri und Gegner!
-------------------- Nur weil du Paranoia hast, heißt das noch lange nicht, dass sie nicht hinter dir her sind
#6 #165 SFC Laerholzer vs. Ultras Bochum 0:8 (0:4)
Thread geschlossen
Trotz niedriger Temperaturen und notgedrungener "Rotation" aufgrund der Anstosszeit und Verletzung brennen wir diesmal "nur" auf dem Platz, ein Regelrechtes, offensiv Feuerwerk ab. Die tapferen Löwen begannen ordentlich und waren bis zum 16er stets gefährlich doch richtige Torchance könnten sie sich nicht erspielen, lediglich ein Flatterball aus 20m brachte den Ultras-Keeper etwas aus der Ruhe. Das 0:1 wie auch das 0:2, fielen nach 2x (Welt)klasse Pässen, eines Spielmachers, in die Schnittstelle der Abwehr, die der ebenfalls sehr gut aufgelegte Ultras-Stümer gekonnt vollendete. Der Hunger nach Toren war gewiss nicht gestillt, was durch Ständiges frühe stören und das Erzwingen von Fehlern deutlich wurde. So eroberte sich unser Fanis nach schwachem Zuspiel eines Löwen den Ball, tanzte drei Löwen aus und schob trocken zum Hochverdienten 0:3 ein. Mein fehlendes Kurzzeitgedächtnis macht mir eine annährend genau Darstellung der anderen 5 Tore nahezu unmöglich. Schlecht, sehr schlecht. Ich glaube mich zuerinnern, dass die restlichen Tore alle infolge schneller und schöner Kombinationen gefallen sind. Die Löwen hatten in hälfte zwei eine 100%ige, als ein Versuch eine Flanke zuklären in Flippermanier den Weg zu einem Löwen fand, dieser aber am Keeper scheiterte und letztendlich die Situation geklärt werden konnte. Das Spiel verlief trotz einiger taktischer Fouls und ich glaub 1x Gelb äusserst fair, der unaufgeregte Schiri hatte das Spiel zu jedem Zeitpunkt voll im Griff. Mit dem 0:8 waren die Löwen dennoch gut bedient, da das Spiel auch hätte zweistellig ausgehen können.
Vielen Dank an die Laerholzer Löwen und viel Erfolg nächstes Jahr, dass Ihr schnell Wiederaufsteigt. Danke auch an den Schiri.
Lange Zeit nach Chancen ausgeglichenes Spiel mit wechselnder Führung. Ab Mitte der zweiten HZ dann Totaleinbruch in der Abwehr, nachdem das Duracell Mittelfeld der Polterberger wahrscheinlich noch 3 weitere Stunden hätte laufen können.
In Summe vlt. 2 Tore zu hoch ausgefallen, ein 7:9 wäre bei der Vielzahl Chancen möglich gewesen. Egal, danke an den Schiri und die Polterberger, bis nächstes Mal Sportsgruß Rossy
Nach ausgeglichener erster Hälfte kommt Dynamite besser ins Spiel und erzielt das 1:0 wenige Minuten nach dem Seitenwechsel. Wir machen hinten ein bisschen auf und kassieren das 2:0, dann fällt endlich der Anschlusstreffer zum 2:1. Unaufmerksamkeitskaskade in der Abwehr führt zum 3:1 und mit dem 4:1 machen die Dynamites den Deckel drauf.
Jetzt kann man sagen das Flutlicht hat geblendet, der Platz war zu groß und der Boden zu tief aber in Hz. 2 hatte Dynamite mehr vom Spiel und den Sieg, auch in der Höhe durch größeres Laufpensum und bissigere Zweikämpfe auch verdient.
Schiri hatte das stets fair geführte Spiel voll im Griff. Gute Besserung an den Dynamite-Spieler der nach Pressschlag vom Platz humpeln musste und Dank und sportive Grüße an alle beteiligten Akteure.
Zitat von Chronist im Beitrag #510 Teamoniken bringen gegen 9 Hände ein 3:1 fünf Minuten vor Schluss leider nicht nach Hause, sind aber der Meinung, dass der in der Tat ja nicht unverdiente Ausgleich irregulär erzielt wurde. War aber ein spannendes angenehmes Spiel, daher Dank an Schiri und Gegner!
Die 95er können die Überzahl und unnötige Ballverluste der Hände in einigen Situationen gut nutzen. Insgesamt hatten wir Glück, dass nicht mehr Tore gefallen sind, sodass wir uns trotz Unterzahl noch herankämpfen konnten. Ob das letzte Tor regulär war, konnte ich von der anderen Seite des Platzes nicht beurteilen. Die einen sagen so, die anderen so. Insgesamt war es jedenfalls ein faires Spiel, das der Schiri sehr gut im Griff hatte. Vielen Dank daher sowohl an den Gegner als auch an den Hernn Schiedsrichter.
Hallo zusammen, Peters Kompliment kann ich mich nur anschließen; viele Teams hätten schon viel früher aufgegeben und damit meine ich nicht nur das gestrige Spiel, sondern all diejenigen Partien, die ihr seit Saisonbeginn in Unterzahl bestreitet. Schön war es zu sehen, daß auch euer langzeitverletzter Jörg wieder auf den Platz ging. Ich hoffe für euch, daß ihr die benötigten Spieler (Weitmar etc.) bekommt, um 2013 weitermachen zu können.
Das war dann gestern wohl der höchste Sieg in der FFLB (zumindest seit 2004), an den ich mich erinnern kann (Gab mal ein 18:0 der Brasis gegen Weitmar; ein 16:0 von Lorant gegen Kickerfreunde; zweimal 15:0 von Weitmar und Chiller gegen Kickerfreunde und noch ein 14:0 von Falscher Einwurf gegen die Ultras im Jahr 2004).
Allen Beteiligten noch angenehme Restspiele ohne Verletzungen und meinen Glückwunsch an Malte und seine Brasis zur erfolgreichen Titelverteidigung.
In einem fairen, unspektakulären und einseitigen Spiel steht es zur Pause 2:0 für die Sterne. Direkt nach der Pause fällt das 3:0 und der Drops ist gelutscht.
_________________________________________ RSF RSU OLE OLE www.rsfussek.de
Hat auch uns Spaß gemacht! War ein ruppiges und dennoch faires Spielchen, mit einer Geste, die die meisten von uns so noch nicht gesehen haben: Der Blaue Stern haut den Ball bewusst ins Aus nachdem ihm im 16er ein indirekter Freistoß aufgrund des Klassikers "Lass durch" gegeben wird. Prima Sache!
Der Sieg geht aus unserer Sicht natürlich völlig in Ordnung ;-) Wobei man dazu sagen muss, dass der Sterne-Torwart das Team noch gut im Spiel gehalten hat.
Besten Dank also an Gegner und Schiri! Glückwunsch auch zum Klassenerhalt, der nach derletzten Niederlage der Laerholzer Löwen nun auch faktisch gesichert ist.
Und bei der Gelegenheit alles Gute und viel Erfolg den Löwen in der zweiten Liga und Respekt, dass sie die Saison auch in Unterzahl durchgezogen haben!!