Bei der Hitze ein glücklicher, aber nicht unverdienter Sieg für die Gauchos.
Bei sengender Hitze Chancen auf beiden Seiten. Unserer Abwehr bleibt heute lange kompakt, durch ein agiles Mittelfeld wird der bekannten Ballrotation der Talente einhalt geboten. Nach dem die Talente in der zweiten Halbzeit ausgleichen, haben wir das "Glück" sofort im Anschluss wieder in Führung zu gehen.
Danke an den guten Schiedsrichter und den Talenten viel Erfolg in der Liga.
Nachdem wir uns letzte Woche mit einem Punkt bei SW Bochum begnügen mussten, haben wir es auch heute nicht verstanden, die zahlreichen Chancen in einen (letztlich doch wohl verdienten) Heimsieg zu verwandeln. Die Schwarz-Weißen gehen in der ersten Halbzeit verdient in Führung, können ihr Spiel aber nicht weiter durchziehen, nachdem es in der zweiten Halbzeit vor allem über Kondition lief. Wir spielen quasi auf ein Tor, machen den Anschlusstreffer und es sieht alles zumindest nach einem Unentschieden aus. Als der Treffer für Inter dann auch fällt, wird das Tor nicht gegeben, weil er auf der Linie gewesen sein sollte. Naja, der Schiedsrichter konnte halt in dem Durcheinander und der vielen Beine nicht wirklich viel erkennen. Pech für uns; wir waren einfach vor dem Tor nicht abgezockt genug.
Auf dem staubigen Geläuf wehren wir in der 1.Halbzeit mit vereinten Kräften alle Angriffe der Brasis ab. Anfang der 2.Hälfte bekommen wir dann ruck zuck 2 Kopfballtore und die Brasis führen 2:0. Doch Dynamite steckt nicht auf und ein schöner Konter und ein Mega Traumtor rechts oben in den Winkel sichert uns einen Punkt. Starke Mannschaftsleistung!!!
Gegen kombinationssichere und offensivstarke Ultras gelingt uns trotz vieler Chancen kein Treffer. Die Ultras machen ihre Sache besser und schließen grade in der zweiten Halbzeit jeden schnellen Angriff mit einem Tor ab. Glückwunsch an die Ultras zur starken Leistung und danke an den souveränen Schiri!
Ein recht unterhaltsames und ansehnliches Spiel mit vielen Zweikämpfen im Mittelfeld und recht wenig Torraumszenen. In der ersten Halbzeit geht aufgrund der Mehrzahl die 0:1 Führung für die Tapire wohl in Ordnung. In der zweiten Hälfte hat EFG dann insgesamt mehr vom Spiel und macht nach einer tollen Einzelaktion verdient den Ausgleich. Ein platzierter, nicht besonders strammer Schuss aus 18 Metern sorgt für das 1:2 der Tapire, gut fünf Minuten später, in der 68. Minute, pfeifft Schiri Helmut das Spiel berechtigterweise das Spiel ab, da die Flutlichtanlage an der Havkenscheider Str. nicht funktionierte und die Lichtverhältnisse kein weiteres Spiel mehr möglich machten. Dank an Gegner und Schiri, verbunden mit der Frage: Muss das Spiel nachgeholt werden, oder wird es mit dem Ergebnis des Abbruchs oder sonstwie anders gewertet? Die EFG hatte auf dem Platz noch angemerkt, dass sie sich mit einer Wertung des Spielergebnisses einverstanden erklären würden, revidierten dies aber später ein wenig...
irgendwie doof, aber verständlich. Gilt das auch wenn der Gegner sich einverstanden mit dem verkürzten Spielergebnis erklärt (dann könnten wir beiden Mannschaften ein etwaiges Nachholspiel ersparen)? Sollte es zu einer Rückansetzung kommen, wäre zu berücksichtigen, dass wir beide Spiele gegen EFG bereits auswärts gespielt, ein Heimspiel beim dritten Aufeinandertreffen bei uns wäre gewünscht und brächte Licht?
Hi Florian, wir haben da im Team nochmal drüber geredet: Ich habe mich da im ersten Reflex da etwas zu sehr aus dem Fenster gewagt, da ich eure Enttäuschung verstanden habe. Beim Gespräch in der Kabine, kamen aber m.E. teils gute Argumente, die gegen eine etwaige Wertung sprechen, so dass ich da leider zurückrudern muss. Das Problem ist halt, dass noch gut 20 Min. zu spielen waren. Das ist in der FFLB die Hälfte einer Halbzeit, bei nur einem Tor Unterschied und (subjektiv empfundenen) steigendem Druck unsererseits. Es stand nur 1:2 und nicht z.B. 0:4 bei 5 Min. Spielzeit. Das zweite Tor ist bei bereits sehr kritischen Lichtbedingungen gefallen. Unser Torwart hat da kaum noch was gesehen. Und natürlich nicht zu verachten: Wir hatten ja auch keine Ahnung, dass das Licht nicht funktioniert. Sicher verbesserungsfähig: Demnächst mache ich das Flutlicht zu Spielbeginn an, damit nicht erst 40 Min. vergehen, bis man den Defekt bemerkt und so eine Situation gar nicht entsteht.
Da ich eh vermute, dass, egal was wir gesagt hätten, das Spiel eh durch Gerd neu angesetzt wird, ist der Kommentar vermutlich eh hinfällig. Dennoch wollte ich die Gelegenheit nutzen, um unseren Standpunkt diesbezüglich nochmal zu revidieren. Wir haben aber absolutes Verständnis, wenn ihr euch ärgert. Der Sieg war nahe und umgekehrt wäre es dann bei uns wohl genauso gewesen. Leider gibt es keine Regel, die sagt, dass wir die fehlenden 20 Min. nachholen.
Gegen eine Neuansetzung auf dem Platz von PV habe ich im Prinzip nichts. Sie mussten ja schon im Hinspiel bei uns ran, obwohl sie Heimrecht hatten.
Ich hoffe das ist soweit verständlich. Den Abbruch wollte sicher keiner.